Die Einsatzschwerpunkte der Feuerwehr haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt. War früher die Brandabwehr Hauptbestandteil der
Feuerwehrarbeit, so ist in den letzten Jahren vermehrt die technische Hilfeleistung in den Mittelpunkt unserer Aufgaben gerückt.
- Retten von Menschen, Tieren und Sachwerten
- Schadensbekämpfung bei Bränden, Explosionen und Elementarereignissen
- Befreiung von Mensch und Tier aus Notlagen (vor allem bei Unfällen im Straßenverkehr)
- Hilfeleistung bei Gefahrgutunglücken
- Abwenden von Umweltschäden
All das zählt heute zum Aufgabengebiet der Feuerwehr. Hierbei werden modernste technische Geräte eingesetzt. Aus diesem Grund ist eine
permanente Aus- und Fortbildung der Einsatzkräfte unabdingbar.
- Auf Ortsebene die Orte Großhau, Kleinhau und Kleinhau-Siedlung
- Auf Zugebene kommen die Ortslagen Gey, Straß, Horm und Schafberg hinzu.
- Auf Gemeindeebene, alle Orte unserer Gemeinde
- Die ausgedehnten Waldgebiete unserer Gemeinde
- Mehrere Hauptverkehrsadern die durch unsere Gemeinde führen (B399, L11, K29, K31)
- Gemeindeverwaltung, mehrere Schulen und Kindergärten
- Das Nahversorgungszentrum im Gemeindegebiet
- Sowie mehrere Handwerks- und Industriebetriebe
Zusätzlich steht auch unsere Löschgruppe für Einsätze bei überörtlichen Großeinsätzen auf Kreis, Land und Bundesebene zur Verfügung.